FDP RegioSee wählt neue Co-Präsidenten und diskutiert Zukunftsstrategie

Güttingen – Die Mitglieder der FDP RegioSee trafen sich am 19. März zur Jahresversammlung im Hotel und Restaurant Seemöve. Im Mittelpunkt des Abends stand die Verabschiedung des langjährigen Präsidenten Dario Zimmermann und die Wahl seiner Nachfolger. Mit Alexander Marx und Thomas Müller übernimmt ein neues Co-Präsidium die Leitung der Partei. Zudem wurden spannende Initiativen zur stärkeren Einbindung in die lokale Politik diskutiert. Ein neuer politischer Kurs für 2025 wurde verabschiedet – mit frischen Ideen und klaren Zielen. Mehr dazu im vollständigen Bericht.

Güttingen - Am 19. März trafen sich die Mitglieder der FDP RegioSee zur Jahresversammlung im Hotel und Restaurant Seemöve in Güttingen. Der scheidende Parteipräsident Dario Zimmermann führte durch den Abend, an dem wichtige Themen besprochen und Beschlüsse gefasst wurden.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Rückblick auf das vergangene Jahr. Neben der Präsentation der Erfolgsrechnung und der Vorstellung des Budgets, die von den Anwesenden genehmigt wurden, stand insbesondere die Verabschiedung von Dario Zimmermann als Präsident im Mittelpunkt. Der Vorstand und die Mitglieder dankten ihm herzlich für sein Engagement und seine Verdienste um die Partei. Als Zeichen der Anerkennung erhielt er ein kleines Geschenk. Gleichzeitig wurde der bestehende Vorstand der FDP RegioSee in seinen jeweiligen Positionen bestätigt.

Einstimmig wurden Alexander Marx und Thomas Müller als neue Co-Präsidenten gewählt. Sie übernehmen gemeinsam die Leitung der FDP RegioSee und sollen die politische Arbeit der Partei in der Region weiter voranbringen. Ein wichtiges Thema der Versammlung war zudem die Frage, wie sich die FDP RegioSee noch stärker in die lokale Politik der Gemeinden Güttingen, Altnau, Langrickenbach, und Münsterlingen einbringen kann. Verschiedene Ideen und Initiativen wurden diskutiert, um die politische Präsenz und den Austausch mit der Bevölkerung weiter zu stärken.

Ein weiterer bedeutender Punkt auf der Agenda war die Vorstellung des neuen Programms für 2025. Die Mitglieder diskutierten intensiv über die geplanten Schwerpunkte und stimmten abschließend über das Programm ab, das mit breiter Zustimmung verabschiedet wurde.

Nach den offiziellen Traktanden ließen die Anwesenden den Abend bei einem gemütlichen Apéro ausklingen, wobei die Gespräche über die Zukunft der FDP RegioSee in lockerer Atmosphäre fortgesetzt wurden.