Waren die Gletscher schon einmal abgeschmolzen? Gab es Seen und Flüsse in der Sahara? Könnte eine neue Eiszeit kommen? FDP Kantonsratskandidat Prof. Dr. Gerd Ganteför (Landschlacht), Professor für Experimentalphysik an der Universität Konstanz präsentierte bei einem öffentlichen Vortrag am Dienstag, 14. Janaur 2020 im Trösch in Kreuzlingen einem begeisterten Publikum schonungslos aber unaufgeregt aktuelle Fakten zum Klimawandel. Professionell moderiert wurde die zusammen mit dem FDP Bezirksvorsitzenden Alexander Salzmann initiierte Veranstaltung von Frau Prof. Dr. Maike Scherrer, die an der ZHAW Winterthur mit Forschungsschwerpunkt „Nachhaltige Mobilität“ lehrt.
Wie kein zweiter fesselte der Physiker Ganteför die mehr als 50 Gäste mit seinen Ausführungen zum Stand der Klimaforschung. Dabei wurden dem Publikum wichtige Fakten, die in der aktuellen Klimadiskussion häufig ignoriert bzw. bewusst verschwiegen werden, während des Vortags im Rahmen eines Quiz für jedermann verständlich vermittelt. So konnten sich alle Gäste mit einem Gerät in mehreren Liveabstimmungen interaktiv in den Vortrag mit einbringen, was von den Besuchern auch begeistert genutzt wurde.
Dabei hielt Ganteför sich streng an die von Klimarat und anderen Organisationen wie der UNO oder verschiedenen Umweltbehörden kommunizierten Fakten. „Auch wenn ich in völliger Übereinstimmung mit dem Klimarat bin, bin ich wirklich kein Grüner“ und „Mit veganem Essen, Velofahren und Glühbirnenverbot werden wir das Klimaproblem nicht in den Griff bekommen“ so Ganteför. „Dem Klimaproblem muss global begegnet werden. Wir müssen mit grösseren Kanonen schiessen“ so denn auch das Fazit des Physikers.
Nach dem Ende des Vortrags haben die Gäste bei einem Apéro noch bis spät abends intensiv die Gelegenheit wahrgenommen, das Thema untereinander und mit dem Referenten zum Teil leidenschaftlich zu diskutieren.
Wege aus der Krise sollen dabei in einer Podiumsdiskussion unter der Schirmherrschaft der FDP Bezirkspartei Kreuzlingen am 4. Februar 2020 am gleichen Ort im Trösch mit Frau Kantonsrätin Nina Schläfli (SP), Herrn Kantonsrat Peter Dransfeld (GP) und Herrn Prof. Dr. Gerd Ganteför (FDP) erörtert werden, wobei insbesondere auch die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Folgen der Klimaerwärmung und der zu ergreifenden Massnahmen diskutiert werden sollen. Auch hierzu sind mit anschliessendem Apéro alle Interessierten herzlich eingeladen.