Die mit der Umweltverantwortungsinitiative geforderte Reduktion des Ressourcenverbrauchs und des Schadstoffausstosses um 67 Prozent innerhalb von zehn Jahren ist utopisch. Das extreme Volksbegehren der Grünen fordert den kompletten Umbau der Schweizer Wirtschaft. Um das radikale Ziel zu erreichen, bräuchte es einschneidende Massnahmen wie Konsum- und Flugverbote und noch mehr einschneidende Bauvorschriften. Alle Lebensbereiche würden sich massiv verteuern. Die Initiative gefährdet zudem das Wohlergehen der innovativen Schweiz, die heute international wesentlich zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. Die Parteileitung der FDP.Die Liberalen Thurgau hat wie die nationale FDP-Parteipräsidienkonferenz die einstimmige NEIN-Parole gefasst und empfiehlt, die Umweltverantwortungsinitiative am 9. Februar 2025 an der Urne abzulehnen.